Frontalzusammenstoß FS6
Bericht der Polizeiinspektion Freising:
Ein 55-Jähriger aus Nürnberg fuhr mit seinem Seat auf der K FS6 von Appercha kommend in Richtung Leonhardsbuch.
Mit ihm im Fahrzeug befanden sich seine 49-jährige Ehefrau sowie die beiden Kinder (11 und 9 Jahre alt).
Zwischen den Abzweigungen nach Hohenbercha und Zinklmiltach kam der Seat-Fahrer aus derzeit noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Skoda eines 31-Jährigen aus dem Landkreis Dachau zusammen.
Beim Unfall wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge verletzt.
Der 9-jährige Junge musste vor Ort reanimiert werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum geflogen.
Alle anderen Unfallbeteiligten kamen mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser.
Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Weiterhin wurden Leitplanken neben der Fahrbahn in Mitleidenschaft gezogen. Der insgesamte Sachschaden wird derzeit auf ca. 30.000,- EUR geschätzt.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut unterstützte ein Sachverständiger die Aufnahme des Verkehrsunfalls. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die K FS6 für ca. 5 Stunden komplett gesperrt.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Leonhardsbuch, Kranzberg, Weng, Hohenbercha, Freising sowie Attenkirchen waren mit einem Großaufgebot vor Ort und halfen bei der Rettung, Ausleuchtung sowie durch den Einsatz einer Drohne.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08161/5305-0 mit der PI Freising in Verbindung zu setzen.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | RD 3 / THL 3 |
Einsatzstart | 7. März 2025 17:39 |
Mannschaftstärke | 15 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 20 KatS | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten |
|